Informationen

KARATE Kata & Kumite

MODUS (Kata & Kumite)
6 Starter je Klasse
2 Pools a 3 KämferInnen: Jeder gegen Jeden.
Die PoolsiegerInnen bestreiten das Finale.

AUSLOSUNG
Vor Ort, in Anwesenheit der KämpferInnen

WERTUNG
Shobu Nihon (4 Wazari oder 2 Ippon)
Shobu Ippon  (2 Wazari oder 1 Ippon)  Veteranen und Executives

Kata (Flaggenetscheid)

KAMPFZEIT
2 Minuten effektiv (Zeitstopp bei Unterbrechung)
1,5 Minuten effektiv Kids 9-12 Jahre

WIEGEN
ca. 30 Minuten vor dem Beginn der Gewichtsklasse
(Achtung: keine Toleranz)

ÄRZTLICHES ATEST
aus dem Jahr 2023

KLEIDUNG
Karate Gi (weiß oder schwarz)

SCHUTZ
Faustschutz, Fuß-Schienbeinschutz, Zahnschutz, Brustschutz
Optional: Kopfschutz mit Gesichtsschutz, Körperschutz

KICKBOXEN Leichtkontakt

MODUS
4 Starter je Klasse
Sieger des 1. Kampfes bestreiten das Finale

AUSLOSUNG
Vor Ort, in Anwesenheit der KämpferInnen

WERTUNG

WKU KickLight       Leichtkontakt

Der Wettkampf wird Leichtkontakt im „Continious Fight“ (Durchkämpfen) ausgeführt. Angriffe zum Oberschenkel mit dem Spann (Halbkreisfußtritt / Low Kick) möglich.
Jede saubere gut kontrollierte Technik, die ein erlaubtes Ziel mit leichtem Kontakt trifft, wird folgendermaßen bewertet:

Schlag                                    1 Punkt
Kick (zum Oberschenkel)  1 Punkt
Kick (zum Körper)               1 Punkt
Kick (zum Kopf)                   2 Punkte

KAMPFZEIT

3 Runden a 1,5 Minuten (1 Minute Pause)
– Juniors 13-14 Jahre
– Veteranen +35 Jahre

 3 Runden a 2 Minuten (1 Minute Pause)
– Teens 15-17 Jahre
– Adults 18 +

WIEGEN
ca. 30 Minuten vor dem Beginn der Gewichtsklasse
(Achtung: keine Toleranz)

ÄRZTLICHES ATEST
aus dem Jahr 2023

KLEIDUNG
Kurze Kickbox-Hose / T-Shirt ¼ Arm

SCHUTZ

Kopfschutz, Mundschutz, Handschuhe 10 Oz, Bandagen, Schienbeinschutz, Fußschutz